Rogers PCB-Lieferanten
Rogers Leiterplattenmaterial
Rogers PCB
√ Die Rogers-Leiterplatte ist ein spezieller Leiterplattentyp, der aus Hochfrequenzmaterial hergestellt wird.
√ Die Leiterplatte zeichnet sich außerdem durch eine stabile Temperatur und eine hochwertige Dielektrizitätskonstante aus.
√ Der Wärmeausdehnungskoeffizient der Leiterplatte ähnelt dem von Kupferfolie – wird zur Verstärkung des PTFE-Substrats verwendet.
√ Rogers PCB ist ideal für Hochfrequenz- und Hochgeschwindigkeitsschaltungen – sowie HF-Produkte und Mikrowellen.
DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON ROGERS PCB
Rogers 4350B
|
Der Rogers 4350B verfügt über eine geringe Verlustfähigkeit und eine stabile Kontrolle seiner Dielektrizitätskonstante (DK) – , was seine Materialien ideal für Hochleistungs-HF-Designs und superaktive Geräte macht.
|
Rogers 4003
|
Das Modell Rogers 4003 verwendet die Glasgewebemodelle 1674 und 1080. Alle seine Konfigurationen haben die gleichen Spezifikationen; Sie unterstützen keine Bromierung.
|
Rogers 4835
|
Dieses 4835-Laminat ist ein verlustarmes Material, das eine hohe Stabilität bei erheblicher Oxidationsbeständigkeit und erhöhten Temperaturen bietet. Damit erhalten Sie Standard-Glas- oder Epoxid- FR-4-Prozesse und eine kostengünstige Schaltungsproduktion.
|
Rogers 4360G2
|
Dieses Laminat bietet eine perfekte Balance zwischen Verarbeitungsfähigkeit und Leistung. Darüber hinaus besteht das verlustarme Laminat aus mit Kohlenwasserstoffkeramik gefüllten Thermostatmaterialien.
|
Rogers 3003
|
Dieses PCB-Modell von Rogers eignet sich für Automotive-Radaranwendungen mit 77 GHz und unterstützt auch 5G-Wireless-Anwendungen und ADAS .
|
Rogers 3006
|
Das Modell 3006 bietet hervorragende mechanische und elektrische Stabilität – mit einer zuverlässigen Dielektrizitätskonstante über verschiedene Temperaturen hinweg. Und es entfernt den Schrittwechsel im Dk.
|
Rogers 3010
|
Das 3010 ist eines der günstigsten Modelle mit fortschrittlichen, mit Keramik gefüllten PTFE-Materialien. Daher optimiert seine Stabilität die Breitbandkomponenten.
|
Rogers 0588
|
Der Rogers 5880 ist mit Glasmikrofasern verstärkt und verfügt über eine niedrige DK und Verlustleistung. Dadurch eignet sich das Modell hervorragend für Breitband- und Hochfrequenzanwendungen.
|
Rogers 6002
|
Das Modell 6002 ist mit Materialien mit niedrigem DK ausgestattet, die sich ideal für anspruchsvolle Mikrowellenstrukturen eignen. Daher ist es ideal für mehrschichtige Platinendesigns.
|
Rogers 6010
|
Dieser RO6010 ist ideal für Mikrowellen- und elektronische Platinenanwendungen, die einen hohen DK erfordern. Außerdem ist das Modell ideal, wenn Sie eine Reduzierung der Schaltkreisgröße planen.
|
Datenblatt mit den verschiedenen Roger-PCB-Modellen (Tabelle 1)
Eigentum
|
RO4350B
|
RO3003
|
RO3006
|
RO3010
|
RO4835
|
RO5880
|
RO6002
|
RO6010
|
RO4003
|
RO 4360G2
|
Dk, Prozess
|
(2)3,48 ± 0,05
|
3,00 ± 0,04
|
6,15 ± 0,15
|
10,2 ± 0,30
|
3,48 ± 0,05
|
2,20 ± 0,02
|
2,94 ± 0,04
|
10,2 ± 0,25
|
3,38 ± 0,05
|
6,15 ± 0,15
|
Dk-Design
|
3,66
|
3,00
|
6,50
|
11,20
|
3,66
|
2,20
|
2,94
|
-
|
3,55
|
-
|
Verlustfaktor
|
0,0037 0,0031
|
0,001 0
|
0,002 0
|
0,002 2
|
0,003 7
|
0,0004 0,0009
|
0,001 2
|
0,002 3
|
0,0027 0,0021
|
0,003 8
|
Wärmekoeffizient
|
+50
|
-3
|
-262
|
-395
|
+50
|
-125
|
+12
|
-425
|
+40
|
-
|
Dimensionsstabilität
|
-
|
-0,06 0,07
|
-0,27 -0,15
|
-0,35 -0,31
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Volumenwiderstand
|
1,2 x 10^10
|
10^7
|
10^5
|
10^5
|
5 x 10^8
|
2 x 10^7
|
10^6
|
5 x 10^5
|
1,7 x 10^10
|
4,0 x 10^13
|
Oberflächenwiderstand
|
5,7 x 10^9
|
10^7
|
10^5
|
10^5
|
7 x 10^8
|
3 x 10^7
|
10^7
|
5 x 10^6
|
4,2 x 10^9
|
9,0 x 10^12
|
Elektrische Festigkeit
|
31,2 (780)
|
-
|
-
|
-
|
30,2 (755)
|
0,96 (0,23)
|
-
|
-
|
31,2 (780)
|
784
|
Zugmodul
|
16.767 (2.432) 14.153, (2.053)
|
930 823
|
1498 1293
|
1902 1934
|
7780 (1128)
|
1070 (156) 450 (65), 860 (125) 380 (55)
|
828 (120)
|
931 (135)
|
19.650 (2.850) 19.450 (2.821)
|
-
|
Tabelle 2 (Fortsetzung)
Eigentum
|
RO4350B
|
RO3003
|
RO3006
|
RO3010
|
RO4835
|
RO5880
|
RO6002
|
RO6010
|
RO4003
|
RO 4360G2
|
Zugfestigkeit
|
203 (29,5) 130 (18,9)
|
-
|
-
|
-
|
136 (19,7)
|
-
|
-
|
17 (2,4)
|
139 (20,2) 100 (14,5)
|
131 (19) 97 (14)
|
Biegefestigkeit
|
255 (37)
|
-
|
-
|
-
|
186 (27)
|
-
|
-
|
4364 (633)
|
276 (40)
|
213 (31) 145 (21)
|
Dimensionsstabilität
|
<0,5
|
-
|
-
|
-
|
<0,5
|
-
|
-
|
-
|
<0,3
|
-
|
Wärmeausdehnungskoeffizient
|
10 12 32
|
17 16 25
|
17 17 24
|
13 11 16
|
10 12 32
|
31 48 237
|
16 16 24
|
24 24 24
|
11 14 46
|
13 14 28
|
Tg
|
>280
|
-
|
-
|
-
|
>280
|
-
|
-
|
-
|
>280
|
>280
|
Td
|
390
|
500
|
500
|
500
|
390
|
500
|
500
|
500
|
425
|
407
|
Spezifische Wärme
|
-
|
0,9
|
0,86
|
0,8
|
-
|
-
|
0,93 (0,22)
|
1,00 (0,239)
|
-
|
-
|
Wärmeleitfähigkeit
|
0,69
|
0,50
|
0,79
|
0,95
|
0,66
|
0,22
|
0,60
|
0,78
|
0,71
|
0,75
|
Feuchtigkeitsaufnahme
|
0,06
|
0,04
|
0,02
|
0,05
|
0,05
|
0,02
|
0,02
|
0,05
|
0,06
|
0,08
|
Dichte
|
1,86
|
2,1
|
2,6
|
2,8
|
1,92
|
2,2
|
2,1
|
3,1
|
1,79
|
2,16
|
Kupferschälfestigkeit
|
0,88 (5,0)
|
12,7
|
7,1
|
9,4
|
0,88 (5,0)
|
31,2 (5,5)
|
8,9 (1,6)
|
12,3 (2,1)
|
1,05 (6,0)
|
5,2 (0,91)
|
Entflammbarkeit
|
(3)V-0
|
V-0
|
V-0
|
V-0
|
V-0
|
V-0
|
V-0
|
94V-0
|
N/A
|
V-0
|
Bleifreier Prozess kompatibel
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
-
|
ROGERS MATERIAL VS. FR-4-MATERIAL
Faktoren
|
Rogers-Material
|
FR-4-Material
|
Verlustfaktor (DF)
|
0,004
|
0,020
|
Preis
|
Teuer
|
Erschwinglich
|
Wärmemanagement
|
Das Rogers-Material verträgt hohe Temperaturen perfekt.
|
Dieses Material verträgt hohe Temperaturen nicht gut.
|
Leistung
|
Bemerkenswert
|
Ordentlich
|
Dielektrizitätskonstante (DK)
|
6,15 bis 11
|
4,5
|
Impedanzstabilität
|
Höhere Polarität und stabilisiert Ladungen effektiv.
|
Bei niedrigerer Polarität werden die Ladungen nicht gut stabilisiert.
|
Anwendungen
|
Rogers ist eine bessere Option für Raumfahrtanwendungen, da es die Ausgasung wirksam reduziert.
|
Der FR-4 ist nicht so ideal für Raumfahrtanwendungen, da er nicht tolerant gegenüber Ausgasungen ist.
|
Je nachdem, welche Art von Materialien Sie benötigen, können Sie sicher sein, dass Sie diese bei Smart Chiplink finden. Wir verfügen über ein Expertenteam, das Ihnen ein unvergessliches Herstellungserlebnis mit Rogers- und FR-4-Materialien garantieren kann.
Für weitere Informationen zu PCB-Materialien wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter [email protected].
Rogers PCB-Hersteller